Projekt QueerStart Bayern

Für Dich. Vor Ort.

Unterstützung für queere Jugendliche in ländlichen Räumen

Es gibt immer mehr LSBTIQA*-Jugendgruppen in Bayern, jedoch noch wenige in den ländlichen und strukturschwachen Gebieten. Mit unserem Projekt „QueerStart“ wollen wir neue queere Jugendgruppen auf dem Land unterstützen und ihnen, wenn notwendig bei der Gründung helfen.

Außerdem wollen wir ihnen in unserem Jugendnetzwerk die Möglichkeit geben, die Weiterentwicklung von queerer Jugendarbeit in Bayern mitzugestalten und Demokratie zu leben. Eine gute Vernetzung untereinander ist dabei eine wichtige Grundlage.

Wer wir sind

Das Jugendnetzwerk Lambda Bayern e.V. ist der Dachverband der LSBTIQA*-Jugendgruppen in Bayern (LSBTIQA* = lesbisch, schwul, bisexuell, trans*, inter* , queer, asexuell) und  Teil des bundesweiten Jugendnetzwerk Lambda e.V.. Wir sind Jugendliche und junge Erwachsene, die ehrenamtlich und nach dem peer-to-peer-Ansatz queere Jugendarbeit gestalten – von jungen Menschen für junge Menschen. Als gemeinnützig anerkannter Verband und Mitglied im Bayerischen Jugendring fördern wir die Gleichstellung und Akzeptanz von LSBTIQA*-Jugendlichen in Bayern.

Was wir mit QueerStart erreichen wollen

Nachhaltige Strukturen von queeren Jugendgruppen im ländlichen Raum aufbauen

durch Begleitung, Unterstützung und Beratung der Ehrenamtlichen, die eine neue LSBTIQA*Jugendgruppe auf dem Land gründen und/oder etablieren wollen

Safe Spaces für queere Jugendliche schaffen

an denen sie sich ohne Ausgrenzung und Diskriminierung frei entfalten können

Attraktive Jugend-Angebote in der Nähe schaffen

ohne lange Anfahrt sollen queere Jugendliche einen Treffpunkt mit Gleichaltrigen aufsuchen können

Mehr Sichtbarkeit von LSBTIQA*-Jugendgruppen in Bayern ermöglichen

damit die Lebenswirklichkeit junger Menschen in der Gesellschaft besser wahrgenommen wird

Ehrenamtliche Multiplikator*innen unterstützen

die mit dem Peer-To-Peer-Ansatz bei der Gründung von neuen Jugendgruppen begleiten

Wie wir das schaffen wollen

Beratung & Austausch

Unterstützung von der Idee bis zur Umsetzung

Schulungen & Mentoring

Wissen und Tools für Gruppenleiter*innen und für die, die es werden wollen

Sichtbarkeit & Öffentlichkeit

Mehr Aufmerksamkeit für queere Jugendgruppen in ländlichen und strukturschwachen Gebieten in Bayern

Wie wir das Projekt finanzieren

Das Projekt wird mit 90.000 Euro durch das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales bis Ende 2025 gefördert.

Neuigkeiten

Weitere Infos zum Projekt

Du hast weitere Fragen oder brauchst nähere Informationen?
Dafür steht dir die Projektreferentin Jasmin Klein zur Verfügung

Mittwoch & Donnerstag
9:30 – 16:00 Uhr

(Termine außerhalb der Bürozeiten nach vorheriger Vereinbarung möglich)

Sicherheitscode
8 - 4 = ?
Reload